Definition

Steilwandskifahren ist eine Randsportart. Viele verwechseln es zunächst auch mit Freeride, mit den wilden Sprüngen von Felsen und spektakulären Aufnahmen bei Wettbewerben. Zahlreiche Elemente haben Freeride und Steilwandskifahren gemeinsam, in essentiellen Punkten unterschieden sie sich jedoch. In jüngster Zeit integriert Freeride immer mehr Steilwandaspekte, was dazu beiträgt, dass die beiden Sportarten teils zusammenwachsen.

Um die Sportart Steilwandskifahren verständlich dazustellen, werden hier Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten mit anderen Disziplinen, ein geschichtlicher Überblick sowie das Verständnis für die Motive der Steilwandskifahrer selbst dargestellt. Die dem Sport eigenen Vorgehensweisen, Techniken und Regeln sowie Stimmen der Protagonisten selbst sollen das Gesamtbild vervollständigen.

Jeder, der etwas beitragen kann und möchte, ist hier herzlich eingeladen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.